07.09.2002: KÖLSCHE LIEBE-Gründungsfeier Rhein (fast) in Flammen ! Für uns fing alles damit an, dass wir eine Mail von Jupp bekamen. Inhalt war die Einladung zur Gründungsfeier der Kölschen Liebe. Uns hat diese Einladung sehr gefreut, weil dies sicher ein netter Abend werden sollte. Da haben wir uns wohl doch ziemlich verrechnet. Netter Abend ist doch ziemlich untertrieben. Es war einmalig. Angefangen hat es um 15 Uhr. Volker hat sich bereit erklärt, uns nach Rodenkirchen mitzunehmen. Pünktlich, wie fast immer, stand er bei uns vor der Türe, holte mit uns das Fässchen am Büdchen ab, verstaute es neben den anderen Leckereinen im Kofferraum und brachte uns auf sicherem Weg zu den Meiers nach Rodenkirchen. Ein Stück Ovi und ein Stück Sonic hatten sich bei der vollständig anwesendender Meierei dort schon eingefunden. Nach einer ewiglangen Parkplatz und "wer fährt mit welchem Auto"-Diskussion setzte sich der Tross in Bewegung und zwar zum ausgesuchten Grillplatz am Rodenkirchener Rheinufer. Dumm nur, dass dieser Platz schon besetzt war. Es war mittlerweile 16 Uhr und wir hatten keinen Grillplatz, jedenfalls nicht da wo wir uns treffen wollten. Nun gut. Richtige Probleme sehen anders aus. Also setzte sich sofort ein Erkundungstrupp in Bewegung und suchte nach einem anderen Plätzchen, was auch nur wenige hundert Meter weiter schon gefunden wurde. Während der Erkundungstrupp, mittlerweile verstärkt durch Treuer, schon zur Belagerung des neuen Plätzchens überging, fanden sich auch Wuppis, Caro, Nico und Alain ein. Auf dem Weg vom alten zum neuen Treffpunkt wurde auch ein Jupp gesichtet, der völlig orientierungslos am Rodenkirchner Rheinufer umherlief. Irgendwann, nachdem alle mehr oder weniger erfolgreich eingeparkt hatten, fand man sich dann am neuen Treffpunkt ein und alle waren sich sofort sicher: "Dat is ene jode Jrillplatz". Schnell war alles Aufgebaut und das erste Fass Ahoi-Brause wurde angezapft. Nico stellte die mitgebrachten Salate auf einen Tisch und die Kohle im Grill wurde entzündet. Tina von der Meierei schaute nochmal vorbei und brachte Candy ins Hundeparadies. Der Grill war also an und es wurde auch schnell ein Grillmaster gefunden. Ovi übernahm das Regiment am Grill. Nungut, einige Schnitzel wurden beim Drehen auch direkt mit Rheinstrandsand paniert, aber durch die Hilfe von Treuer schaffte es Ovi dann doch noch ein paar leckere Fleischstückchen zu Grillen. Während des Panieren, Grillen, Essen und Trinken traf dann auch noch Caruso, Hardcore mit Martina und die Familie Remo ein. Nachdem die ersten, fürs erste, satt waren, kam irgendwem die Idee (ich würde wirklich gerne mal wissen, wer auf diese Idee kam!?), dass man doch ein Lagerfeuer machen könnte. Weil also Hardcore erfolgreich davon abgehalten werden konnte seine versprochenen Paletten mitzubringen, zogen einige Anwesende aus und sammelten Holz. Ich will jetzt hier nicht nochmal daran erinnern, wer dabei war und auszog um Feuchtes Treibholz zu suchen (nur um Sympatiepunkte zu sammeln war ich auch dabei *gg*). Irgendwie sah es ja auch schön aus, dieses toll aneinander aufgestellte, eingeweichte Treibholz vom letzten Hochwasser. Doch nach mehreren glühenden Grillbriketts, cirka 20 Kubikmetern Reisig, einer Flasche Spiritus und mehrmaligem guten Zureden gab man dann doch nach nur knapp vier Stunden auf und beschloss, dass die mitgebrachten Fackeln genügend Romantik verbreiteten. Candy, die wie gesagt im Hundeparadies war und zwischen streichelnder Martina, streichelnder Nico und streichelnder Heike, und gesättigt durch viele Kotlettknochen müde wurde, steckte uns übriggebliebenen an. Notdürftig wurde zusammengepackt und ein wirklich perfekter Tag ging zu Ende. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend. Die Boomers |
|
© www.koelscheliebe.de / Fan-Club KÖLSCHE LIEBE
|