VPV-Turnier
2002 in Wesseling-Urfeld
Die Mannschaft der Zukunft ... oder: Die Letzten werden die Ersten sein :-) |
|||||||||||||||||||
Angefangen hat eigentlich alles mit dem für uns glücklichen Umstand, dass der MoBB keine Mannschaft zusammen bekommen hat und Kuhni die Absage machen sollte. Dass wir nun mit unserem neuen Fanclub gleich an einem solchen Fanclubturnier teilnehmen würden, war zwar nicht geplant, erwies sich jedoch als gut. Aber der Reihe nach. Durch die Kurzfristigkeit war ein Training leider nicht möglich und auch die erforderlichen Taktiken konnten kaum abgesprochen werden. Im Grunde waren wir froh, dass wir überhaupt eine Mannschaft hatten und an dieser Stelle sei mal ganz ausdrücklich unseren zahlreichen Leihspielern aus dem Umfeld von Kuhni und Meiers gedankt, die einen Einsatz von Nico und mir entbehrlich machten *g*. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Die
ersten "Kämpfe" am Samstagvormittag brachten trotz letzten
Einsatzes keinen Erfolg
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Der 1. Tag So sah es denn auch am Samstag zunächst ziemlich knapp aus. Unser Spiel sollte um 10.45 Uhr angepfiffen werden und auch nach mehrmaligem durchzählen kamen wir mit Pedro, Mats, Ovi, Veronika und Daniel nicht auf die erforderliche Anzahl der Spieler. Leichte Panikattacken machten sich breit, denn der Anpfiff rückte immer näher und die Rettung ereilte uns in Gestalt eines Gastspielers von unseren Luxemburger Freunden, den Geesebecks ;-). So ging es also in die erste Partie und schon nach wenigen Minuten wurde relativ deutlich, dass die ein oder andere Runde Training nicht soo abträglich gewesen wäre. Pedro hatte im Tor ziemlich gut zu tun und konnte sogar noch zwei gefährliche Torchancen unserer Gegener, den Goats International, abwehren. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
oben: Ovi mit Tochter. Er bekam an seinem Geburtstag 19 Stück "eingeschenkt". |
![]() |
||||||||||||||||||
rechts: |
|||||||||||||||||||
Während des Spiels raste Hardcore, unserer fliegender Geistlicher, mit leichter Verspätung ein und legte eine Rekordzeit im Umziehen und Brille wechseln hin. Wow, wir hatten einen Auswechslungsspieler :-), der alsbald für Geburtstags-Ovi eingewechselt wurde. Nun ja, wirklich viel genutzt hat es leider auch nicht und so verloren wir unser erstes Spiel 0:4. -- |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
"Watt soll et"? dachten wir und machten uns dann erst mal in aller Ruhe über die mitgebrachten Leckereien und den Kaffee her, stärkten uns mit Vitaminen und Nikotin, begrüßten die immer zahlreicher eintreffenden Spieler, die unseren sicheren Triumph über den nächsten Gegner, die FC Fründe Mai 98, schon andeuteten. Hmmm, wohl dem,
der Zeichen zu deuten mag - ich gehöre nicht dazu: Das 2. Spiel um "Watt soll
et"? dachten wir auch da, allerdings schon etwas weniger euphorisch, denn
wer zieht schon gerne mit den Saudis gleich? Eine neue Runde Stärkung
war angesagt und diese angewürzt mit netten Plaudereien, Kinderbetreuung
unserer jüngsten Fans (Kuhnis Sohn Oliver und Ovis Samira, welche beide
vielversprechend die Ballnähe suchten) und einige taten auch etwas für
die Bildung und lasen sich durch diverse Zeitungen. Untermalt
wurde das ganze von teilweise recht fragwürdiger Musik (auf "20 Zentimeter"
folgte das ähnlich intellektuelle "Du hast nie im Leben Doch plötzlich: Ein Licht am Ende des Tunnels: Das Licht hieß Bonzo und hat den Kampf mit dem Navigationssysthem endlich gewonnen, welches ihn (warum nur?) nach Porz-Urbach statt nach Wesseling-Urfeld lotsen wollte. Jaaaaa, jetzt konnte doch wirklich kaum noch was schief gehen. Die Spieler (mittlerweile dank Kuhnis Mundpropaganda und seinem offenbar riesigen Bekanntenkreis sehr zahlreich vorhanden) spielten sich artig warm und Bonzo wartete auf seinen ersten Einsatz als Torwart, während Pedro das Feld verstärken sollte. Was machte es da, dass unsere nächsten Gegner (Fleuth Jongens Issum) als Favorit gehandelt wurden? War Frankreich auch mal und wir würden schon bald mehr Tore haben als die Frogs :-) -- dachten wir ... |
|||||||||||||||||||
rechts:
Kuhni, der "Turnier-Administrator", in Aktion. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
unten: Entscheidung im Neunmeter-Schießen. |
|||||||||||||||||||
So fieberten wir gut gerüstet dem Anpfiff zum 3. Spiel um 15.45 Uhr entgegen und fingen auch vielversprechend an. Man höre und staune: Wir hatten eine Torchance!! Der Ball kam tatsächlich in die Nähe des gegnerischen Strafraums und das sogar öfter ... Holla, geht doch! Leider dauerten die Spiele aber zehn Minuten und so konnten wir unser Tor leider doch nicht sauber halten und mussten noch zwei bittere Törchen hinnehmen Driss, diesmal
waren |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Kleiner Plausch beim Bierchen zwischen den Spielen. |
Nach dem Spiel dachten wir dann schon leicht angeschlagen "Watt soll et"? und redeten uns gegenseitig Mut zu, dass wir ja noch zwei Chancen an dem Tag hätten, um unsere steigende Tendenz auszunutzen. Auch unser guter Blauhemd, der nach dem 0:8 fragte, ob wir schon Elfmeterschiessen gemacht hätten, konnte uns nicht schocken *g*. Sagen wir mal so: Ich kürze die Berichte zu den letzten beiden Spielen am ersten Tag etwas ab: Gegen die "Kölsch Offensiv"-Mannschaft brachten wir es zu einem 0:3, obwohl unser Maskottchen Candy zwischenzeitlich eingetroffen war und auch Tina, Marie, Alain und wuppis ihre Unterstützung boten. Pedro zog sich hierbei eine mittelschwere Verletzung durch einen "Rempler" eines Gegenspielers zu und Ovi mutierte mehr und mehr zum Spielmacher. Im letzten Spiel gegen die Vogelsanger Suffböck kamen wir immerhin mit einem 0:2 davon, so dass wir den 1. Spieltag mit sage und schreibe 0:19 Toren abschlossen. Ach ja: Punkte hatten wir da auch noch keine :-)). Die Unsicherheiten in der Abwehr konnten durch die Sturmspitzen nicht wirklich kompensiert werden *g*. Aber: "Watt soll et"? Nach dem letzten Spiel fing ein ziemlich plötzlicher und umso heftigerer Platzregen an, der die Veranstaltung am 1. Tag für die Kölsche Liebe relativ symbolträchtig und abrupt beendete. |
||||||||||||||||||
Oooh, was ist das? Unsere Mannschaft im gegnerischen Strafraum !?! | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Der 2. Tag Der zweite Tag fing dann aber schon vielsprechend an: Als ich um halb elf auf den Sportplatz kam, wartete schon eine komplette Mannschaft und Ovi ist auch kurz nach mir eingetroffen. Zudem hatten wir eine weitere Verstärkung in Form von "Daniel 2" und "Janina", die beide jung, gut in Form, über 1,30 Meter und vertraut im Umgang mit Fußbällen waren. Kuhni hatte sich als Torwart fertig gemacht, da Pedro noch an seiner Verletzung zehrte und Bonzo am Sonntag keine Zeit hatte. Auf ging’s zum ersten Spiel gegen die Loyality Boys Cologne. Unser Team legte einen schier sensationellen Start hin und bekam schon in den ersten Minuten gleich zwei Ecken zugesprochen, die leider keine Tore zur Folge hatten. Dummerweise kassierte der ansonsten unglaubliche Torwart-Kuhni ein unglückliches Gegentor, so dass wir mal wieder einen Rückstand aufzuholen hatten. |
||||||||||||||||||
An Zuspruch von außen hat es jedenfalls nicht gemangelt. | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Zu erwähnen ist noch, dass Kuhnis Kumpel Jörg - ähnlich unserem allseits beliebten Rigobert - einen Ball durch schnellen und geschickten Körpereinsatz auf der Linie rettete. Trotz dieses phänomenalen Aufwärtstrends kam der Ball durch den Fuß des Gegners noch ein zweites Mal in unser Tor und wir mußten uns mit 0:2 geschlagen geben. "Watt soll et"? An dieser Stelle machten wir uns langsam aber sicher mit dem Gedanken vertraut, dass wir unter Umständen, eventuell, wenn alles daneben geht, blabla, Letzter werden könnten. Andererseits: Könnte es eine bessere Möglichkeit geben, unseren neuen Fanclub in den Gedächtnissen festzusetzen? Wohl kaum :-) So gesonnen gingen wir in unser 2. Spiel gegen die Geissbockfreunde Efferen. Auch hier konnten wir unsere gute Leistung von vorhin wiederholen und schafften es, dass unser Tor (dank Kuhni, der jeden Torschuss als persönlichen Angriff bis aufs Blut abwehrte) über ein gesamtes Spiel sauber blieb. Da das bei dem des Gegners auch so war, kam es zum Neunmeterschießen. Ovi fing für uns an und schoss hochmotiviert ... an den rechten Aussenpfosten. Schade, das war knapp - auch Daniel 1 und Sascha konnten das Runde nicht ins Eckige schieben, wobei die Geissbockfründe aber ebenfalls Patzer hatten und noch alles drin war. So kam Daniel 2 zum Zug und ... machte das erste Tor für die Kölsche Liebe !!! Auch der danach für uns schiessende Jörg traf. Sein Nachfolger aus Efferen tat es ihm leider gleich, so dass wir knapp mit 2:3 unterlagen. Ohjee, jetzt war es klar: Wir spielten im dritten Sonntagsspiel gegen (?) den letzten Platz. "Watt soll et"? Das letzte Spiel gegen die Emsböcke verloren wir dann wieder nach einem sehr unglücklichen Blitztor (FC-like) 0:2, so dass wir die Tabelle endgültig von hinten anführten. Konnte uns die Laune aber auch nicht verderben und wir verbrachten noch ein paar schöne Stunden u.a. mit Caruso, der noch eintraf. Die Zeit bis zur Siegerehrung zog sich dann ziemlich, da beinahe alle Spiele per Neunmeter-schiessen entschieden werden mussten. Wir wollten es uns aber natürlich nicht nehmen lassen, unseren ersten eigenen Pokal erhobenen Hauptes von Herrn Rettig in Empfang zu nehmen. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Siegerehrung, von links (mit Mikro): Thomas Blank, Vor- sitzender von "Heavy Wesseling 92", Rainer Mendel, FC-Manager Andreas Rettig und FC-Neuzugang Sebastian Helbig. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Andreas
Rettig spricht die "folgenschweren" Worte: "... es kann nicht
nur Sieger geben ... als Aner-kennung Einladung zum gemütlichen Treffen
im Geißbock-heim ..."
|
![]() |
||||||||||||||||||
Als dies endlich gegen 17.45 Uhr der Fall war und wir noch vom Turnierleiter für unseren kurzfristigen Einsatz gelobt wurden, gab es noch eine dicke Überraschung: Herr Rettig nahm R. Mendel das Mikro aus der Hand und hielt noch eine kleine Ansprache von wegen kurzfristigem Einsatz, letztem Platz, Symbolwert und und und ... lud dann unseren gesamten Fanclub ein, mit ihm einen Abend im Geissbockheim zu verbingen !! Wir waren wirklich platt und haben uns riesig gefreut über diese unheimlich nette Geste. Wir konnten es kaum fassen. Wie gut, dass Ovi nur die Latte getroffen hatte, sonst wären wir womöglich noch Vorletzte geworden *gg*. Danke!!!!! Bleibt festzuhalten, dass es ein tolles Wochenende war, an dem man viele alte Bekannte wiedertraf, Spaß hatte, neue Leute kennengelernt hat, sogar zwei Tore zu verzeichnen hatte und als absolute Krönung noch einen sicher interessanten Abend im Geißbockheim zu erwarten hat. Es hat sich gezeigt, dass aufgrund unserer einzigartigen Jugendarbeit und unserem zweifellos vorhandenen Aufwärtstrend mit ein bisschen Training beim nächsten Turnier mit uns wieder zu rechnen ist. Immerhin hat der FC ca. 450 Fanclubs und wir sind der 24. Beste :-))). Zum Abschluss möchte ich hier noch mal Kuhni danken, der in kürzester Zeit aus dem Nichts eine Mannschaft zusammengetrommelt und uns eine Menge Spaß beschert hat. Ich freu mich auf das nächste Fanclubturnier mit der Kölschen Liebe! Carola |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||